Im Aufbauseminar gehen wir mit den Analysen weiter in die Tiefe und beziehen auch konkrete Gesundheitsthemen mit ein, wie Entschlackung, Entgiftung, Reizdarm,
Diabetes, Leberschwäche, Allergien, Restless legs u.v.m.
Als Basis der praktischen Arbeit dient das "Praxisbuch Analysebasierte Ernährungsberatung nach Gutsch", das den Teilnehmern bereits im
Basisseminar zur Verfügung gestellt wird.
Ergänzend erhalten alle Teilnehmer das "Praxisbuch Analysebasierte Gesundheitsberatung nach Gutsch, Bd. 1: Schwermetalle & Gifte".
Auch wer kein VIEVA System besitzt erhält hier einen wertvollen Fundus an präventiven und unterstützenden Methoden.
Seminar | Fachinhalte
• Erkennen, verstehen und ausgleichen von Stoffwechselmustern
• Umwelt- und Alltagschemikalien - Gefahren und Möglichkeiten der Vermeidung | Mit Checklisten und Handbuch
• Mögliche Ursachen und Folgen der Belastung durch Nahrungsgifte | Mit Checklisten und Handbuch
• Erkennen von Regulationshemmnissen des Stoffwechsels
• Vertiefung: Entschlackungs- und Entgiftungsfunktionen des Körpers gezielt unterstützen
• Grundlagen des Wasserhaushaltes
• Trinkwasser aus der Flasche und aus dem Wasserhahn | Wasserqualität und Techniken der Aufbereitung.
• Besprechen von Praxisfragen und konkreten Fragestellungen, die sich in den Auswertungen ergeben haben.
Inkl. ausführlichem Skript. Bitte auch das Skript aus dem Basisseminar mitbringen!
Praktische Übungen und konzeptionelle Inhalte
• Gemeinsame Interpretation der Analysen der Teilnehmer (Onlineteilnehmer
bitte vorher abklären!)
• weiterführende Möglichkeiten des kurativen Einsatzes von Nahrungsergänzungsmitteln - je nach
Berufsgruppe
Bonus
Die Teilnehmer erhalten zusätzlich zum ausführlichen Skript das "Praxisbuch Analysebasierte Gesundheitsberatung nach Ina Gutsch - Schwermetalle und Gifte",
wenn nicht bereits vorhanden.
Die Teilnehmer/Innen erhalten für 6 Monate Vollzugang zur THUJA Akademie Lernplattform mit eigenem Forum und ergänzenden Fachthemen.
Im Preis enthaltene Onlineschulungseinheiten der THUJA Lernplattform:
• Vertiefung der Seminarthemen
• weiterführende Checklisten und Übersichten
• Klienteninformationen zum Ausdrucken
• Online-Forum zum Austausch und bei Fragen zu den vermittelten Themen und ihrer Anwendung
Zielgruppe
In diesem Seminar wird ein Konzept der Ernährungsberatung vermittelt, mit dem man in den freien Gesundheitsberufen* präventiv und auch gezielt bei bereits diagnostizierten Krankheiten arbeiten darf/kann. Für Heilpraktiker und Ärzte ist auch der Einsatz im Rahmen der Ernährungstherapie und anderen therapeutischen Maßnahmen möglich.
Ein eigenes VIEVA Analysesystem ist für die Seminarteilnahme von Vorteil aber nicht Voraussetzung. Über das Netzwerk Präguventis21 können auch Berater ohne eigenes
Gerät ihren Klienten Analysen vermitteln und diese selbständig auswerten. Alternativ können über das Netzwerk auch Beratungen für Menschen gegeben werden, die ihre Analyse im Rahmen von
Gesundheitstagen o.ä. erhalten haben. Auch eine Vermittlung an Firmen oder Dienstleister wie Fitnessstudios ist möglich.
* Zu den freien Gesundheitsberufen zählen alle nicht-medizinischen Gesundheitsberufe, wie Ernährungs- und Gesundheitsberater,
Wellnesspraktiker, Präventologen, Vital-Therapeuten u.a.
Dauer
2 Tage, jeweils 10 - 18 Uhr
Teilnahme-Voraussetzung
Die Teilnehmer sind in einem Gesundheitsberuf selbständig oder befinden sich in der Existenzgründung.
Die Teilnahme am Basisseminar "Analysebasierte Ernährungsberatung" ist Voraussetzung.
Ina Gutsch
Dr.-Josef-Fischer-Str. 12
76547 Sinzheim
(bei Baden-Baden)
Tel. 07221-9707288