Inkl. ausführlichem Skript, dem Praxisbuch Analysebasierte Ernährungsberatung nach Gutsch sowie dem
Praxisordner mit allen Checklisten. => Auch als beruflicher Einstieg geeignet!
Seminar + Vollzugang zur THUJA Lernplattform mit ergänzenden Informationen und fachlichem Austausch/Beratung zur Analysebasierten Ernährungsberatung.
BITTE BUCHE "AUF RECHNUNG".
Onlineteilnahme ist möglich. In diesem Fall bitte bis spätestens 10 Tage vor Beginn anmelden, damit die Seminarunterlagen rechtzeitig ankommen.
Das Seminar wurde vom Regierungspräsidium Freiburg als berufsbildend anerkannt und ist daher umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 a).
599,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. Doch jeder Körper hat individuelle
Bedürfnisse, wenn es um die Nährstoffversorgung geht. Alltagsbelastungen und bestehende Erkrankungen können zu chronischen Nährstoffmängeln führen, die sich nachteilig auf die Gesundheit
auswirken.
Aber wie kann man feststellen, was dem Körper fehlt und was die
Ursachen dafür sind?
Moderne, nicht-invasive Analyseverfahren ermöglichen es, die Mikronährstoffversorgung des Körpers - Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren - in der eigenen Praxis zu analysieren und zu
bewerten. Diese Verfahren decken auf, ob Mängel oder Überschüsse vorliegen und bilden die Basis für eine fundierte Ernährungs- oder Gesundheitsberatung.
Aber auch ohne ein eigenes Analysesystem bieten Dir das Seminarwissen und die strukturierten Checklisten ein wertvolles Beratungskonzept. Sie ermöglichen es Dir, potentielle Ursachen aufzudecken,
Veränderungen im Stoffwechsel frühzeitig zu erkennen und die natürliche Selbstregulation Deiner Klienten – körperlich und energetisch – nachhaltig zu unterstützen.
Durch die ständige Weiterentwicklung des Wissens rund um die Mikronährstoffe und ihr Zusammenwirken ist auch eine neue Fachliteratur erforderlich geworden. Sie wurde speziell für diese
Seminarreihe konzipiert und umgesetzt. Das Praxishandbuch Analysebasierte Ernährungsberatung bietet Dir eine übersichtliche Darstellung der komplexen Zusammenhänge der Mikro- und Makronährstoffe und ihrer Wirkungsweise.
Durch dieses kompakte Wissen stehen Dir vielfältige Beratungsoptionen zur Verfügung, so dass Du die darauf aufbauende Diagnostik bzw. Beratung optimal gestalten kannst.
Themen des Seminars:
Zielgruppe:
Gesundheitsberater/innen, Ernährungsberater/innen, Heilpraktiker/innen und Ärzt/innen sowie alle, die fundierte Kenntnisse in der Mikronährstoffanalyse und -beratung
erwerben möchten.
Dein Nutzen:
Melde Dich jetzt an und nutze deine Chance, Deine Beratungskompetenzen zu erweitern und Dein Beratungskonzept zu optimieren. So kannst Du Deine Klienten noch wirkungsvoller unterstützen.
Detaillierte Seminarinhalte
Du erhältst
So erhältst Du ein Beratungskonzept, das Dir eine direkte professionelle Umsetzung und individuelle Ausgestaltung ermöglicht.
Klick aufs Bild, um es zu vergrößern!
Du bekommst Zugang zur THUJA Lernplattform mit eigenem Forum, fachlicher Betreuung und ergänzenden Fachthemen sowie Zugang zur seminarspezifischen Telegramgruppe.
Zielgruppe
Es wird ein Konzept der Ernährungsberatung vermittelt, mit dem man in den freien Gesundheitsberufen* präventiv sowie gezielt bei bereits diagnostizierten Krankheiten arbeiten darf/kann. Für Heilpraktiker und Ärzte ist auch der Einsatz im Rahmen der Ernährungstherapie und anderen therapeutischen Maßnahmen möglich.
Ein eigenes Analysesystem (z.B. VIEVA, Oligoscan, SO/Check, Zellcheck) ist für die Umsetzung des Konzeptes von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Über die
Checklisten ist eine präventive, ursachenbezogene Beratung auch ohne Analyse möglich.
Alternativ kann eine Urin- oder Blut-Laboranalyse genutzt werden.
*Zu den freien Gesundheitsberufen zählen alle nicht-medizinischen Gesundheitsberufe, wie Ernährungs- und Gesundheitsberater/innen,
Biopraktiker/innen, Vital-Therapeut/innen, Wellnesspraktiker/innen, Präventolog/innen, u.a.
Dauer
2 Tage, jeweils 10-18 Uhr
Gruppengröße
6-8 Teilnehmer/innen.
Teilnahme-Voraussetzung
Die Teilnehmer sind in einem Gesundheitsberuf selbständig oder befinden sich in der Ausbildung.
Weitere Termine
Das Seminar findet ca. 2x jährlich statt.
THUJA Akademie für Natur- und Heilkunde
Ina Gutsch
Fessenbacher Str. 115
77654 Offenburg-Fessenbach
Tel. 07221-9707288